Praxisworkshop: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen für das Agile Management

 

Ziel und Methode:

Erweiterung Ihrer Kompetenzen zur Nutzung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen im Umfeld moderner Management-Strukturen.

 

Umfang

2 Tage, je 8 Stunden

 

Ort:

Inhouse

 

Inhalt:

 

Die Arbeit mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen ändert sich mit den aktuell vorherrschenden Management-Ansätzen. Agiles Management, Lean Management, Minimum Viable Products (MVPs), Big Data, Business Intelligence und die Digitalisierung von Produkten und Prozessen führen in Ihren Unternehmen zu neuen Strukturen und Prozessen. Vor allem Agiles Management (das proaktive, antizipative und initiative Verhalten von Teams, um Veränderungen herbeizuführen) und die damit verbundene höhere Flexibilität in der Bereitstellung und Nutzung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, führt zum Umdenken in vielen Unternehmen. Zudem wird die Zusammenarbeit mit Controlling-Abteilungen, die heute als Business Partnerschaft verstanden wird, immer effizienter und zielgerichteter (bspw. durch Shared Services, durch Echtzeitsteuerung und One-Finance-Lösungen).

 

In diesem Praxis-Workshop können Sie Ihre betriebswirtschaftliche Kompetenz deutlich ausbauen. Der Workshop vermittelt einen aktuellen Überblick über Kennzahlen und Konzepte im Rechnungswesen. Sie erhalten eine Übersicht über die effektive Arbeit mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen (warum?, was?, wie?) in einem immer dynamischeren Umfeld. Es wird aufgezeigt, wie betriebswirtschaftliche Kennzahlen perfekt aufbereitet und kommuniziert werden. Sie erstellen oder optimieren auf der Basis dieses Wissens eine eigene Kennzahlenübersicht als Kennzahlen-Cockpit bzw. Balanced Scorecard für Ihr Unternehmen, Ihre Abteilung oder ihre digitalen und analogen Produkte. Zusätzlich erhalten Sie einen individuellen Rat zu Ihren Kennzahlensystemen und der damit verbundenen Recherche, Analyse, Bewertung und Umsetzung.